Übersicht und Einfachheit
"Die Gesewo soll einfacher werden" - das war eines der Fazite des Austauschtreffens der Hausvereins-Präsidentinnen und -präsidenten am 30. Januar 2017. Die Präsidien von 13 Gesewo-Häusern, der gesamte Gesewo-Vorstand und Martin Geilinger, der Geschäftsführer, haben sich bei appetitlichen Häppchen und unter der Leitung von Jasper Haubensak, dem Leiter der Fachstelle Gemeinschaftsentwicklung, und dem Gesewo-Vorstandsmitglied Martin Borst gegenseitig (besser) kennengelernt. Sie haben sich darüber ausgetauscht, was in ihren jeweiligen Hausvereinen aktuell ist und diskutiert, wie die Zukunft des "Präsidentinnen-/Präsidententreffs" aussehen könnte.
Insbesondere die Häuser, die neu zur Gesewo gestossen sind, finden es kompliziert, sich in der Gesewo zurecht zu finden. Sie wünschen sich mehr Einfachheit und Übersicht. "Wer ist Ansprechperson wofür, wo finde ich die relevanten Unterlagen, wie genau sind die Abläufe?" sind Fragen, welche teilweise von den anderen Hausvertreterinnen und -vertretern beantwortet werden konnten.
Einigkeit herrschte darüber, dass es den "Präsitreff" als fest installiertes Gefäss mit regelmässigen Sitzungen nicht braucht. Als durchaus sinnvoll wird es jedoch angesehen, die Präsidien zur Vorbereitung von grossen Themen im Voraus einzuladen. Damit kann die Stimmung in den Häusern abgeholt werden und der Vorstand hat einen Sparring-Partner für die weitere Arbeit.
Alles in allem was es ein gefreuter Anlass, den ein Teilnehmer so zusammengefasst hat:
"Ich bin froh, heute hier zu sein und mich austauschen zu können. Ich sehe andere Gesichter, höre andere Meinungen. So merke ich überhaupt, dass ich Teil eines grösseren Ganzen bin. So entsteht für mich überhaupt erst der Solidaritätsgedanke."